Jung, DMS & Sie! - Oktober 2022
Jung, DMS & Sie! / WISSENSWERT Landwirte werden zu IT-Spezialisten Einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom von 2022 zufolge vertrauen bereits 82 Prozent der derzeit rund 260.000 land- wirtschaftlichen Betriebe hierzulande di- gitalen Technologien oder Anwendungen. Auch in den großen Agrar-Exportnationen USA, Niederlande, Brasilien oder China gehören GPS-gesteuerte Landmaschinen, intelligente Fütterungssysteme für Rinder oder Agrar-Apps für das Farmmanage- ment mittlerweile zum Standard-Equip- ment vieler Höfe. Landwirtschaft als Umweltschützer Berechnungen der Albert-Schweizer-Stif- tung zufolge fallen allein bei der Herstel- lung von einem Kilogramm Rindfleisch im Schnitt 22 Kilogramm Treibhausgase an, und es werden über 15.000 Liter Wasser sowie fast 50 Quadratmeter Fläche ver- braucht. Die zunehmend intensive Herstel- lung von Fleisch, Kaffee, Reis oder Eiern belastet Böden, Wasser und Luft stark. Pestizide, Düngemittel und uniformes Agrarland bedrohen zudem die Arten- und Biotopvielfalt. Weil Smart Farming nicht nur Ernteaus- fälle verringert, sondern auch Pflanzen- schutzmittel sowie andere Ressourcen spart und damit die Umwelt schont, dürfte das Angebot von Produkten und Dienst- leistungen in den nächsten Jahren weiter kräftig steigen, sind sich Marktbeobachter einig. High-Tech im Stall, Drohnen über dem Acker Welche Technologien oder Verfahren setzen Sie bereits ein bzw. planen/diskutieren Sie einzusetzen? GPS-gesteuerte Landmaschinen Agrar-Apps für Smartphone/Tablet Farm- oder Herdenmanagementsysteme Fütterungsautomaten/ intell. Fütterungssysteme Sensortechnik bei Tierhaltung und Pflanzenbau Drohnen Melk-/Stallroboter* Künstliche Intelligenz/ Big Data Feldroboter** in Prozent Basis: Alle befragten Landwirtinnen und Landwirte (n=500) | *nur Veredelung/Futterbau | ** nur Ackerbau/Sonderkulturen | Quelle: Bitkom Research 2022 im Einsatz geplant/diskutiert 0% 20% 40% 60% 80% Anwendungen für die teilflächenspezifische Ausbringung von Pflanzenschutz-Mitteln . Anwendungen für die teilflächenspezifische Ausbringung von Düngemitteln . nutzen mindestens eine digitale Technologie bzw. ein digitales Verfahren. 23% 30% 79% 58 24 39 34 32 27 24 16 22 42 19 33 19 26 14 59 3 30 20 Oktober 2022
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxOTM=