Jung, DMS & Sie! - Oktober 2022
Firmen, deren Geschäfts- modelle vorhersehbar und dauerhaft gute Gewinne abwerfen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Firmen Produkte anbieten, die langfristig nachgefragt werden und auf Märkten agieren, auf denen sie eine starke Stellung haben. Häufig sind diese Unterneh- men daher Marktführer mit starken Markennamen wie Coca-Cola oder der Lebens- mittelkonzern Kraft. Der Vorteil, den dieser Ansatz mit sich bringt: Hat man ein- mal ein Value-Unternehmen identifiziert, kann man sicher sein, eine werthaltige Aktie zu besitzen. Die Wahrschein- lichkeit dafür, dass das Papier langfristig auch Kursgewinne erzielt, ist dann relativ hoch. Gleichzeitig ist die niedrige Bewertung des Unterneh- mens an der Börse ein Sicher- heitspuffer: Kursrückschläge fallen meist geringer aus als bei hoch bewerteten Aktien. Jung, DMS & Sie! / WISSENSWERT Mit Fonds auf Perlensuche Für Privatanleger, die dem Value-Ansatz folgen wollen, ist es ohne umfassendes Know-how und viel Zeit kaum möglich, unterbewertete Aktien zu finden. Professionelle Value-Investoren ziehen dazu zum Teil ausgefeilte Com- puterprogramme heran. Warren Buffett etwa beschäftigt einen ganzen Stab von Mitarbeitern damit, unterbewerte- te Substanzperlen zu finden. Als Alternative bieten sich daher entsprechend ausgerichtete Aktienfonds an. Name Gesellschaft ISIN Wertentwicklung p. a. (in%, Stand: 01.09.) 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre DWS Global Value DWS LU0133414606 6,0 10,4 7,4 DJE Dividende & Substanz DJE LU0159550150 6,8 5,3 7,3 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment DE000A0YAX80 -1,1 7,1 6,2 Franklin Mutual U.S. Value Fund Franklin Templeton LU0140362707 3,3 6,2 5,9 Amundi Funds Europ. Equity Value Amundi LU1883314244 -8,3 2,9 0,9 28 Oktober 2022
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxOTM=