Jung, DMS & Sie! - Oktober 2022

Jung, DMS & Sie! / WISSENSWERT Das neue Analyseformat auf Basis echter Point-of- Sale*- und Tarifdaten Versicherte BU-Rente steigt sprunghaft Offensichtlich bedingt durch den Ausbruch der Pandemie Anfang 2020 machen sich die Deutschen verstärkt Sorgen um ihre Arbeitskraft. So kletterte die Anzahl der Neuverträge gegenüber dem Vorjahr zwar nur leicht um 0,5 Prozent, gleichzeitig erhöhte sich aber die versicherte BU-Rente sprunghaft um 4,6 Prozent auf 8,9 Milliarden Euro. Fazit: Bereits Versicherte haben das BU-Risiko erkannt und sichern sich noch besser ab. Die Notwendigkeit einer BU-Versi- cherung ist aber in weiten Teilen der Bevölkerung noch nicht angekommen. Aktuelle Umfragen zeigen, dass 80 Prozent der Deutschen keine BU haben. Hier bedarf es mehr Aufklärung und Beratung, gerade vor dem Hintergrund der sich ankündi- genden Rezession. Jung, DMS & Cie. startet ab sofort das neue, regelmäßig erscheinende Analyseformat „Trendbarometer“. Anders als die sonstigen, auf anonymen Umfrageergebnissen basierenden Branchenauswertungen stützen sich die Analysen und Aus- sagen des Trendbarometers auf „harte“ Fakten aus dem umfangreichen Datenhaushalt von MORGEN & MORGEN. Für das aktuelle, erste „Trendbarometer BU-Versicherung“ wurden mehr als 50.000 Tarif- und anonymisierte Berechnungsdaten im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung ausgewertet, um einen wirklich objektiven Überblick über die Branchenentwicklung zu erhalten. Hier die wichtigsten Aussagen: * Die MORGEN & MORGEN Point-of-Sale-Auswertungen im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung beruhen auf mehr als einer halben Million nach DSGVO-Vorgaben anonymisierten Berechnungsvorgaben aus M&M Office. Entwicklung der versicherten BU-Rente (aktuellste Zahlen, Quelle: MORGEN & MORGEN) 4,1% 3,8% 1,7% 1,5% 0,5% 4,6% 2018 2019 2020 Neue Verträge ggü. Vorjahr durchschn. versicherte BU-Rente ggü. Vorjahr 8 Oktober 2022

RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxOTM=