Jung, DMS & Sie! - Ausgabe Oktober 2017 - page 13

Jung, DMS & Sie! / WISSENSWERT
Stefan Bachmann,
Ex­Google­Manager
und neuer Vorstand
der JDC Group AG
zu seinen Ideen bei
JDC im Allgemei­
nen und zum Thema
Digitalisierung des
Finanz­ und Ver­
sicherungsvertriebs
im Besonderen.
Herr Bachmann, wie kam der Kontakt
zwischen Ihnen als viel beschäftigtem
Google­Manager und dem Finanz­
dienstleister JDC Group AG zustande?
Waren Sie auf Jobsuche oder Herr
Grabmaier auf der Suche nach einem
Digitalisierungsexperten?
Letztes Jahr im Sommer war ich in
Bonn bei dem Banken- & Versiche-
rungsgipfel von SAP auf dem Panel
und habe noch für Google referiert.
Nach der Diskussionsrunde wurde
ich aus dem Publikum von jemandem
angesprochen, mit dem ich dann lange
über Fintechs, eigene Business-Ideen
und die Digitalisierung gesprochen
habe. Darüber kam dann später der
Kontakt zu Herrn Grabmaier und
JDC zustande.
Sie waren fast sieben Jahre bei
einemWeltkonzern beschäftigt.
Was reizt Sie an den Aufgaben bei
der JDC Group AG?
In den knapp sieben Jahren bei Google
habe ich in der Finanzbranche viele
Entwicklungen erlebt und gesehen,
was gegenüber dem Endkunden funk-
tioniert oder eben auch nicht – sowohl
bei Direktbanken und Versicherern
als auch bei traditionellen Banken mit
Filialgeschäft sowie später bei den
Fintechs. Bei der JDC Group kann
ich mein Wissen voll einbringen und
in einer Branche umsetzen, die noch
viel Transformation vor sich hat.
Gerade bei den Dingen, die online
nicht funktioniert haben, hat die JDC
Group mit ihrem Vermittlernetzwerk
genau das, was es braucht, um den
Kunden online und persönlich perfekt
bedienen zu können. Zudem habe ich
mir genau angesehen, ob die Prozesse
und Abwicklungen in einer sehr kom-
plexen Branche funktionieren, weil
es eben nicht reicht, einfach nur eine
schöne Start-up-App zu bauen. Auch
alles dahinter muss funktionieren.
Da sehe ich klar den Vorteil hier und
freue mich, noch weiter mit daran zu
arbeiten.
Sie sind jetzt fast ein Vierteljahr bei
JDC und haben so gut wie alle Bereiche
des Maklerpools und seine Mitarbeiter
kennengelernt. Welche Unterschiede
und Gemeinsamkeiten gibt es zwischen
Google und der JDC Group AG?
Die ersten Wochen bin ich in der
Tat viel gereist. Das Kennenlernen
der einzelnen Konzerneinheiten war
mir aber sehr wichtig. Ich verstehe
Digitalisierung als eine Aufgabe,
die man horizontal durch alle Berei-
che denken und bringen muss. Ich
wurde überall äußerst nett und offen
empfangen, habe viel zugehört und
auch dazugelernt. Jeder ist begeistert
von den Ideen und Möglichkeiten,
die Digitalisierung mit sich bringen
kann. Da freut es mich, in einem gleich
motivierten Umfeld wie bei Google zu
arbeiten. Google als Weltkonzern mit
fast 100.000 Mitarbeitern ist natür-
lich ganz anders strukturiert und
trotz neuester Technologie und vielen
Freiheiten für Mitarbeiter sind manche
Wege und Entscheidungen im Manage-
ment dann mittlerweile doch etwas
langsamer geworden. Daher bin ich
froh, hier schnellere und kürzere Wege
im Management und der erweiterten
Führungsebene vorzufinden.
Interview
13
Oktober 2017
1...,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,...64
Powered by FlippingBook