Gesundheit des Beraters
Jung, DMS & Sie! / STYLE
Ruhe
aus dem
Kopfhörer
„Früher war alles besser“, heißt es so schön. Besser
vielleicht nicht immer – aber auf jeden Fall entspannter.
Denn heute scheint sich der Zeiger der
Uhr doppelt so schnell zu drehen, wäh
rend die To-do-Listen im Job immer
länger werden. Nach dem Aufwachen
geht's los: Die Gedankenmühle springt
an und oft steht man quasi mit dem
Chef unter der Dusche – weil man im
Geiste bereits das bevorstehende Mee
ting mit ihm durchgeht.
„Das Schlimme ist: Alle reden vom
Stress, aber kaum jemand tut etwas
dagegen!“, sagt Hypnosetherapeutin
Kim Fleckenstein. „Viele Menschen
haben Angst davor, sich und anderen
einzugestehen, dass sie sowohl kör-
perlich als auch mental ausgelaugt
sind. Zu groß ist die Gefahr, dass man
ausgetauscht wird, wenn man nicht
mehr hundertprozentig performt.“
Daher geht es einfach weiter im täg-
lichen Hamsterrad, was zu schweren
gesundheitlichen Folgen führen kann.
Burnout gilt inzwischen – wie Depres-
sion – als Volkskrankheit.
Die Macht
der Hypnose
„Es ist wichtig, körperliche Warn-
signale ernst zu nehmen und aktiv
einzuschreiten“, erklärt Kim Flecken-
stein. Hypnose sei dafür ideal. „Durch
die jahrtausendealte Technik können
Sie mit Ihrem Unterbewusstsein in
Kontakt treten. Dort sind Ihre Glau-
benssätze und Ihr tägliches unbewuss-
tes Verhalten gelagert. Beides müssen
Sie ändern, um auf Dauer relaxter zu
sein.“ Wer relaxter ist, ist resistenter –
und schafft außerdem mehr Bewusst-
sein für eigene Wünsche, Ziele und sein
Wohlbefinden.
Kim Fleckenstein versetzt in ihrer
Praxis regelmäßig Menschen in einen
Zustand der Tiefenentspannung.
„Doch viele haben Hemmungen, sich
Hilfe zu suchen“, weiß sie. Daher bietet
die Münchnerin über 100 Apps und
mp3-Programme aus dem Bereich
Hypnose, Mentaltraining und Medi-
tation an. Die kann man dann ohne
Druck zu Hause ausprobieren. Ihre
Top-Apps zum Runterkommen: „Get
Relaxed – Einfach entspannen“, „Get
Stress-Free – Stress abbauen“, „Stop
Negative Thinking – Negative Gedan-
ken stoppen“ und „Get Calm – Innere
Unruhe bekämpfen“.
Entspannung
46
Oktober 2017