Knigge
Jung, DMS & Sie! / STYLE
Die Etikette
für die Serviette
Servietten – ob aus Stoff oder Papier – sind weit mehr als ein nützlicher Schutz ge-
gen Flecken auf den Kleidern. Sie sind ein traditioneller Kulturgegenstand und galten
schon im alten Rom als fester Bestandteil des Gastmahls. Auch heute gibt es noch feste
Regeln im Umgang mit der Serviette.
Beim Essen
Ein absolutes No-Go ist das Tragen
der Serviette wie ein Kinderlätz-
chen – auch wenn man noch so viel
Angst um seine Krawatte hat. Wenn
das Essen angerichtet wird, falten Sie
die Serviette einmal und legen Sie sie
auf Ihren Schoß.
Wenn Sie während des Essens den
Tisch kurzfristig verlassen müssen,
legen Sie die Serviette gefaltet links
neben Ihren Teller. Auf keinen Fall
legt man die Serviette auf den Stuhl.
Auch beim Trinken ist die Serviette
hilfreich. Bevor Sie das Glas anset-
zen, tupfen Sie sich mit der Serviette
die Lippen ab. Damit vermeiden Sie
unappetitliche Fettränder am Glas.
Aber bitte nur tupfen, nicht gleich
das ganze Gesicht abwischen.
Nach dem Essen
Spätestens wenn der Kaffee serviert
wird, ist das ein Zeichen, dass das
Essen vorbei ist. Legen Sie dann die
Serviette links neben sich auf den
Tisch.
Der Stoff (oder das Papier) sollte so
gefaltet sein, dass die Serviette mit
der offenen Seite zu Ihnen zeigt – also
der Knick zu Ihrem Tischnachbarn
links. Damit stellen Sie sicher, dass
niemand unschöne Essensreste auf
der Serviette sieht.
Ein No-Go ist es, die Serviette nach
dem Essen zusammenzuknüllen und
auf den Teller zu legen. Bei Papierser-
vietten im Restaurant erleichtert das
zudem die Mülltrennung.
Für Gastgeber
Servietten – ob leicht gestärkt oder
aus Papier – werden auf den Teller ge-
legt. Sollte dort schon der erste Gang
bereitstehen, wird die Serviette neben
die linke Besteckreihe oder auf den
Brotteller gelegt.
Wer’s richtig kann, darf die Serviette
für den Gast gern hübsch gefaltet auf
den Teller stellen. Blöd ist es, wenn
schon vor dem Essen die ersten krea-
tiv gefalteten Servietten auseinander-
fallen. Weniger ist in dem Fall mehr.
Sollten Sie dennoch die Servietten
fantasievoll anrichten wollen, gibt
es mittlerweile im Internet etliche
Faltanleitungen. Also einfach einmal
googeln und nachbauen.
49
Oktober 2017