Ein zusätzlicher Vorteil für Umwelt
und Unternehmen: Alle Komponen-
ten für die LED-Beleuchtung wer-
den in Deutschland produziert und
erfüllen die hohen Anforderungen
der Industrie in puncto Langlebig-
keit und Qualität. Gut für die Nach-
haltigkeit, da alle Produkte im Ver-
gleich zu anderen handelsüblichen
LED-Leuchtmitteln auf ein Mehr an
Langlebigkeit
ausgelegt sind
und wiederver-
wertet werden
können.
VomMietkon-
zept der Deut-
schen Lichtmie-
te profitieren
also nicht nur
Unternehmen
und Anleger,
sondern auch
der Wirtschafts
standort
Deutschland
und – im Sinne
eines aktiven
Klimaschutzes –
die Umwelt.
Schließlich ver-
folgt die Deut-
sche Lichtmiete
Unternehmens-
gruppe das Ziel,
gemeinsam mit ihren Mietkunden
innerhalb der nächsten Dekade über
eine Million Tonnen
CO2
einzuspa-
ren und somit einen Beitrag zur
Reduzierung der
CO2
-Emissionen
durch die deutsche Wirtschaft zu
leisten.
Sachwert-Investment
„Made in Germany“
Vom innovativen Mietkonzept der
Deutschen Lichtmiete profitieren
nicht nur Unternehmen. Auch
Anleger können sich am Er-
folgskonzept beteiligen: mit dem
Direkt-Investitions-Programm
„LichtmieteEnergieEffizienz A+“,
das eine attraktive Rendite mit einem
überschaubaren Risiko verbindet.
Der Anleger wird Eigentümer der
von ihm gekauften LED-Industrie
produkte „Made in Germany“.
Er
erhält einen realen Sachwert. In
diesem Fall hochwertige, energie
effiziente LED-Beleuchtungssysteme,
die von der Deutschen Lichtmiete mit
höchstem Qualitätsanspruch für eine
maximale Lebensdauer hergestellt
werden.
Mit dem Kauf von LED-Leucht
mitteln der Deutschen Lichtmiete
Mehr Informationen zu den Anlage
möglichkeiten der Deutschen
Lichtmiete erhalten Sie beim
ProduktManagement Beteiligungen –
entweder per Mail unter
oder telefonisch unter 0611 33 53 524.
investieren Anleger in eine nachhal-
tige Anlage mit fünf Jahren Laufzeit
mit einer jährlichen Rückzahlungs-
quote von ca. 17 Prozent und einer
Kapitalmehrung von ca. 5 Prozent.
Sicherheit und Transparenz
Das Direkt-Investitions-Programm
„LichtmieteEnergieEffizienz A+“
wurde nach dem Vermögensanlagen-
gesetz konzipiert
und der Prospekt
von der Bun-
desanstalt für
Finanzdienst-
leistungsaufsicht
(BaFin) gebilligt.
Hinzu kommt
eine lückenlose
Dokumentation
über die Verwen-
dung des inves-
tierten Kapitals:
Sämtliche Inves-
titionen werden
in Kauf-, Miet-
sowie Rückkauf-
verträgen detail-
liert geregelt. Der
Erwerb der LED-
Lichtsysteme
wird festgehal-
ten, ihr Einsatz
belegt. Zum Ende
der Vertrags-
dauer kauft die
Deutsche Licht-
miete die LED-Produkte zu einem
Festpreis zurück, nachdem sie schon
vorher die vertraglich vereinbarten
quartalsweisen Auszahlungen an die
Investoren geleistet hat.
// Roman Teufl
Deutsche Lichtmiete Vertriebsgesellschaft
für ethisch-ökologische Kapitalanlagen mbH
Dank der LED-Beleuchtung imMietmodell erstrahlt die Fruchtsaftabfüllung in neuem Licht
Jung, DMS & Sie! / TRENDS
39
Oktober 2017