und detailliert fortzusetzen. Da
musste ich ihn allerdings enttäuschen.
Meine angeborene Intoleranz brachte
die Fakten rücksichtlos schnell auf den
Punkt und komischerweise überzeugte
ihn mein Vorschlag, dass wir das
Treffen auf weitere endlose 10 Minuten
beschränken sollten.
Haben Sie Lust auf mehr? In meinem
sehr ausführlichen nächsten Teil
entcodieren wir Bewegungen und
Gesten.
Bis dahin viel Spaß beim Beobachten,
Wahrnehmen und Ignorieren von
Körpersignalen.
// Matthias F. Ramge
Weitere Infos unter
Foto: Matthias F. Ramge, LiVe GmbH & Co. KG
Jung, DMS & Sie! / TRENDS
1.
Bewegungen bieten ein großes
Spektrum und werden erweitert
durch feinere Gesten.
2.
Die Körperhaltung lässt auf
Hierarchieverständnis und ak
tuellen inneren Gemütszustand
schließen.
3.
Das sogenannte Erscheinungs
bild wählen Menschen aus einer
Mischung von bewussten und unbe
wussten Entscheidungsritualen.
4.
Unser Sprachmuster mit
Lautstärke, Geschwindigkeit,
Betonungen und Architektur ist ein
wahrer Fundus an Informationen
dazu, mit welchem Individuum wir
es zu tun haben.
5.
Die Umgebung, in der sich ein
Mensch bewegt, lässt viele Schlüsse
auf sein Werteverständnis zu.
Um Ihnen das Entcodieren der
Körpersprache im weiteren Sinne
zu erleichtern, lassen Sie uns stark
vereinfacht folgende These aufstel-
len: Ein Mensch, der Lust empfindet,
spricht mit seinem Körper anders als
ein Mensch, der Schmerz empfindet.
Für uns Finanz
dienstleister ist
diese Aussage von
entscheidender
Bedeutung.
Trotz der starken Vereinfachung ist
die Unterscheidung, ob sich mein Ge-
genüber wohlfühlt oder unentspannt
ist, der Schlüssel zum Verstehen.
So hatte der eingangs erwähnte
Jackettlose kurz auf seine
Uhr geschaut. Im Prinzip ein
bedeutungsloser Vorgang – oder?
Ich habe ganz einfach gefragt, wie
lange er noch Zeit habe. „Kein Prob-
lem, die nehme ich mir!“
Soweit die verbale Kommunikation.
Die Hände winkten hektisch in meine
Richtung, die Beine zeigten in Rich-
tung Ausgang und ... die Augenlider
blinzelten in rascher, kurzer Folge.
Sicherlich hatte mein Gesprächspart-
ner Lust, das Gespräch ausgedehnt
36
Oktober 2017