Yoga
Stärker,
definierter,
flexibler
Stars wie Matthew McConaughey oder Daniel Craig sind der Beweis: Yoga ist definitiv
kein reiner Frauensport. Selbst Jogi Löw setzt darauf. Noch vor der Fußball-WM in
Brasilien nahm der Bundestrainer Yoga in sein Trainingsrepertoire auf.
Viele Männer gehen
bis heute davon aus,
dass in Yogastudios
weiß gekleidete
Gurus verzweifelten
Frauenseelen im Lo
tussitz Erleuchtung
und Weltfrieden
predigen.
Doch diese Vorstellung hat in den
meisten Fällen nur wenig mit der
Realität zu tun. Stattdessen arbeiten in
den Studios zumeist offene, motivierte
Lehrer, von denen auch Männer in ganz
unterschiedlicher Hinsicht profitieren
können.
Auch wenn von den 2,7 Millionen
Yoga-praktizierenden Deutschen
70 Prozent Frauen sind, können Män-
nern mindestens genauso stark wie
Frauen profitieren. Sie werden dadurch
nicht nur ausgeglichener, sondern auch
stärker, definierter und flexibler.
Bundesweit gibt es aktuell rund
6.000 Yogaschulen und -studios. Ten-
denz steigend, was auch die aktuelle
fitogram-Studie bestätigt. Ein guter
Grund, Ihnen Yoga im Rahmen unse-
rer Serie zur Gesundheit des Beraters
näherzubringen.
Wofür ist Yoga gut?
Yoga, im eigentlichen Sinn, ist ein
indisches Philosophiesystem mit dem
Ziel, Erleuchtung zur erreichen und
den Kreislauf der Wiedergeburten zu
beenden. Dies kann auf verschiedenen
Wegen erreicht werden, z.B. durch
religiöse Praktiken (Bhakti-Yoga), in-
tellektuell-philosophisch (Jnana-Yoga),
durch Meditation (Raja-Yoga) oder
körperliche Übungen (Hatha-Yoga).
Im modernen westlichen Sprachge-
brauch versteht man unter Yoga
meist nur noch Letzteres.
Es hilft, das Körpergefühl zu ver-
bessern und die Bewegungsfähigkeit
auszubauen. Verschiedene Untersu-
chungen haben außerdem ergeben, dass
Sie mit Yoga den Blutdruck senken und
die Ausschüttung von Stresshormonen
wie Adrenalin bremsen können. Die
indische Lehre eignet sich als Ausgleich
und Ergänzung zu den verschiedensten
Ausdauer- und Kraftsportarten und
kann bei regelmäßigem Training die
Leistungsfähigkeit deutlich verbessern.
Welche Voraussetzungen
sind notwendig?
Generell sind keine bestimmten
Voraussetzungen zu erfüllen. Aus der
Jung, DMS & Sie! / STYLE
38
März 2017