Jung, DMS & Sie! - Ausgabe Oktober 2016 - page 46

Es fängt alles mit
der Jagd nach
einem bestimmten
Zeitmesser an.
Das kann entweder der Schaufenster­
bummel bei den großen Händlern in
der Stadt oder stundenlanges Surfen
auf Websites sein. Die Jagd nach ei­
nem Zeitmesser hat einen sehr großen
Anteil am Prozess des Sammelns. So­
bald die Gedanken auf eine bestimm­
te Marke und ein Modell ausgerichtet
sind, ist es an der Zeit, nach dem
perfekten Stück zum perfekten Preis
beim perfekten Händler zu suchen.
Bei den großen Marken ist man
auf der sicheren Seite
Sammler, die auf Kapitalerhalt oder
sogar auf Wertsteigerung setzen, sind
bei den großen Marken auf der sicheren
Seite: Die Uhren aus Glashütte zählen
dazu, ebenso wie Uhren von Rolex,
Patek Philippe, Jaeger-LeCoultre,
Panerai aus Italien oder auch aus der
kleinen Manufaktur D. Dornblüth
& Sohn in der Altmark im Norden
Deutschlands. Neben dem Klang einer
Traditionsmarke, die möglichst nicht
erst mit dem Aufschwung der mecha­
nischen Uhrenindustrie in den 90er
Jahren entstanden sein sollte, hat das
Uhrwerk entscheidenden Anteil am
Wert des guten Stücks. Dabei geht
es gar nicht so sehr um Genauigkeit.
„Wenn Sie eine genaue Uhr besitzen
wollen, kaufen Sie sich eine Swatch“,
lautete einer der Standardsätze aus dem
Mund von Nicolas Hayek, jenemMann,
der sich der daniederliegenden Schwei­
zer Uhrenindustrie in den 70er Jahren
annahm und sie durch die Erfindung
einer bunten, einfach herzustellenden
Plastikuhr revolutionierte.
Was macht eine
Uhr werthaltig?
Basics
„
„
Marke:
Die Marke wird internatio­
nal stark nachgefragt.
„
„
Technik:
Es handelt sich um
eine mechanische, nicht um eine
Quarzuhr.
„
„
Boden:
Der Boden ist verschraubt
statt gedrückt.
„
„
Glas:
Über dem Ziffernblatt und
gegebenenfalls im Gehäuseboden
befindet sich Saphirglas.
„
„
Gehäuse und Armband:
Das Ge­
häuse und das Armband sind aus
hochwertigem Material gefertigt.
„
„
Zustand:
Der Erhaltungszustand
ist gut, es sind keine oder nur
geringe Tragespuren sichtbar.
„
„
Wartung:
Die Wartung wurde
regelmäßig durchgeführt und mit
Nachweis belegt.
„
„
Papiere:
Die Papiere und die Origi­
nal-Box sind vorhanden.
Extras
„
„
Kaliber:
Die Uhr enthält ein
Manufakturkaliber statt eines
standardisierten Werkes.
„
„
Auflage:
Die Auflage der Uhr ist
limitiert.
„
„
Komplikationen:
Die Uhr verfügt
über mehrere Komplikationen,
also Zusatzfunktionen eines
mechanischen Uhrwerks, wie z.B.
Datumsanzeige, Mondphasenan­
zeige, Vollkalender, Sekunden­
stopp, Rattrapante etc.
„
„
Dekoration:
Die Uhr zeichnet sich
durch eine besondere Dekoration
des Werkes aus.
„
„
Alte Uhren:
Eine interessante Pro­
venienz, zum Beispiel aufgrund
eines prominenten Vorbesitzers.
Uhren als
Kapitalanlage
Auch Uhren taugen als Geldanlage.
Um Rendite zu erzielen, braucht der
Investor jedoch zwei Dinge: Ausdauer
und Branchenkenntnis. Auch Fonds
wie der Fonds Credit Suisse Global
Prestige (WKN A0J M7W) investieren
in Uhrenaktien.
Aktuell hält der Fonds eine größere
Position LVMH. Zu diesem Luxusgü­
terkonzern zählen die Uhrenmarken
TAG Heuer, Hublot und Bulgari.
All diese Marken werden in einem nied­
rigeren Preissegment angeboten, was
gerade in der chinesischen Mittelklasse
für attraktive Umsätze sorgt. Denn:
Chinesische Verbraucher ziehen im
Luxussegment derzeit Stahluhren den
Golduhren vor.
Buchtipp
Die erfolgreichsten Armbanduhren:
Marken & Modelle
In ihrer über 100-jährigen Geschichte
erlebte die Armbanduhr nicht nur
stilistisch eine bemerkenswerte Ent­
wicklung, auch die Technik entwi­
ckelte sich rasend schnell. Nicht ohne
Grund sind besonders die Erzeugnisse
der traditionsreichen Hersteller mit
jahrzehntelanger Firmengeschichte
eine beständige Wertanlage.
Uhrenexperte Herbert James erzählt
in diesem informativen und reich
illustrierten Werk die spannende
Entstehungsgeschichte der zwanzig
berühmtesten Uhrenmarken der Welt
und ihrer Zeitmesser.
Uhrengeschichte gewinnen
Wenn Sie eines von drei Büchern
gewinnen wollen, senden Sie bitte eine
Postkarte an die Jung, DMS & Cie. AG,
Kormoranweg 1, 65201 ­Wiesbaden.
Stichwort: „Uhren-Tick“.
Jung, DMS & Sie! / STYLE
46
Oktober 2016
1...,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45 47,48,49,50,51,52,53,54,55,56,...68
Powered by FlippingBook