Jung, DMS & Sie! - Ausgabe Oktober 2016 - page 41

denhersteller sind Barry Callebaut,
Hershey Company, Nestlé, Lindt &
Sprüngli und Mondelëz International.
Während The Hershey Company vor
allem in den USA präsent ist, ist einer
der größten Konkurrenten Mondelëz
vor allem in Europa eine Instanz.
Umsatzprimus bleibt das in den USA
ansässige und weltweit aktive Fami­
lienunternehmen Mars, das allerdings
nicht börsennotiert ist. Internatio­
nal auf Platz drei liegt der allseits
bekannte universale Nahrungsmittel­
konzern Nestlé. Barry Callebaut liegt
bei den reinen Schokoladenherstellern
international auf Rang zwei.
Auch der Nahrungsmittelaktienfonds
OP FOOD (WKN 848 665) hält Scho­
koladenaktien im Portfolio – aktuell
Mondelëz und Nestlé.
Viele Spaß beim glücksbringenden
Naschen!
mit einer Rattenart, die in Tierversu­
chen meistens für den Menschen her­
halten muss. Speziell die Aktivität des
Enzyms SOD (Superoxid-Dismutase),
genannt „Enzym des Lebens“, hatte
es den Wissenschaftlern angetan, weil
es zu den wichtigsten körpereigenen
antioxidativen Systemen gehört.
Bereits 2002 hatten zwei amerika­
nische Universitäten in Kalifornien
und Boston Bitterschokolade quasi in
den Stand eines Heilmittels versetzt.
Auch damals standen die antioxidati­
ven Eigenschaften im Mittelpunkt.
Studien zeigten: Flavonoide ver­
langsamen die Umwandlung von
problematischem LDL-Cholesterin in
Substanzen, die Arterien verstopfen
können. Gleichzeitig verlieren Blut­
plättchen einen Teil ihrer Fähigkeit,
gefährlich zu verklumpen. Kakao­
zubereitungen konnten in weiteren
Tierversuchen sogar die Lebensspan­
ne von Hefezellen, Fadenwurm und
Fruchtfliegen verlängern.
Hilfreich wie Aspirin
Herzspezialisten verglichen den
erzielten Effekt mit den Reaktionen,
die mit Aspirin erzielt werden. Ein­
deutiges Urteil: Nicht alle Flavonoide
sind gleich. Einige sind besonders
aktiv, und Kakao liegt an der Spitze.
Es ist die Kakaobutter, die sich als so
gefäßfreundlich erweist.
// Dr. Markus P. Look, Petra Walter
Schokolade als
Investment
Schokolade ist nicht nur gesund und
schmeckt gut. Laut Angaben der
Internationalen Kakao-Organisation
ICCO wird Schokolade im internatio­
nalen Vergleich immer beliebter.
Egal ob als Tafel, Praline oder zu
Weihnachten und Ostern in Niko­
laus- und Hasenform – Schokolade
verkauft sich und die Aktien von
Schokoladenfirmen sind durchaus
attraktiv.Die wichtigsten Schokola­
Jung, DMS & Sie! / STYLE
41
Oktober 2016
1...,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40 42,43,44,45,46,47,48,49,50,51,...68
Powered by FlippingBook