Jung, DMS & Sie! - Ausgabe Oktober 2016 - page 35

Knigge
Also heißt es:
Die ­Kleidung an
die meteorolo­
gischen Verhältnis-
se anpassen. Hier
ein paar Lösungs-
vorschläge.
Kopfbedeckung
Derzeit zwar voll angesagt, aber
nicht das passende Business-Outfit
für den Mann sind Pudelmütze oder
grob gestrickte Wollmütze. Um eini­
ges eleganter, aber trotzdem warm
ist ein passender Hut, beispielsweise
aus Filz mit schmaler Krempe. Sie
werden den einen oder anderen Blick
auf sich lenken, aber das stärkt das
Selbstbewusstsein.
Schal
Der geeignete Schal zum Business-
Look ist immer ein hochwertiges
Modell aus Kaschmir oder Feinstrick.
Mit grellen Mustern und knalligen
Farben können Sie vielleicht am
Glühweinstand oder beim Après-Ski
punkten, aber nicht im Büro. Viel­
mehr sollte der Schal farblich sowohl
auf den Anzug als auch auf den
Mantel abgestimmt sein. Wie Sie den
Schal tragen, bleibt Ihnen überlas­
sen. Sie könnten ihn einfach rechts
blau sollte immer länger sein als das
Sakko. Für den Herbst ist man auch
mit einem Trenchcoat gut bedient.
Bei Herren endet dieser etwa in der
Mitte des Oberschenkels. Auch länge­
re Modelle und Doppelreiher sind als
Trenchcoat möglich. Vermeiden Sie
zerknitterte Modelle à la Inspektor
Columbo. Übrigens: Beim Kauf eines
Wintermantels sollten Sie Ihr Sakko
anhaben, um zu prüfen, ob Sie den
Mantel auch faltenfrei zuknöpfen
können.
Schuhe
Auch wenn die Verlockung noch so groß
ist: Lassen Sie Ihre Boots zu Hause.
Stilvolle Herren treten auch imWinter
mit gepflegten Schuhen und Ledersoh­
len zum Anzug auf. Zur Not können es
auch halbhohe Stiefeletten sein. Gegen
Schneeränder kann man die Schuhe bei
Ankunft im Büro kurz mit einem Tuch
oder Schuhputzschwämmchen abwi­
schen. So sind schon mal die Schuhe
vom gröbsten Schmutz und Matsch
befreit. Tipp: Wenn Sie dennoch mit
wetterfestem Schuhwerk aus dem Haus
gehen wollen, deponieren Sie einfach
ein Paar elegante Halbschuhe in Ihrem
Büro. Am besten in Schwarz, um farb­
lich keine Risiken bei der Kombination
mit dem Anzug einzugehen.
Mit Stil durchs
Schmuddelwetter
Grauer Himmel und dicke Regenwolken. Zu Hause bleiben oder ein kuscheliger Anorak
sind keine dauerhafte Alternative. Wichtige Termine im Büro oder beim Kunden lassen
sich mit Verweis aufs Wetter nicht verschieben.
und link herunterhängen lassen oder
um den Hals wickeln und mit einem
Knoten fixieren. Elegant wirkt es
auch, den Schal als Schlaufe um den
Hals zu legen und das Ende durch die
Schlaufe zu ziehen.
Wichtig: Wenn Sie im Büro oder beim
Kunden angekommen sind, sollte der
Schal abgelegt werden – außer, Sie
haben Halsschmerzen.
Handschuhe
Nicht jeder trägt gerne Handschu­
he. Sie sind aber ein Accessoire, das
im Winter zum Mantel nicht fehlen
sollte. Bei der Wahl der Handschuhe
sollten Sie die Finger von Fäustlin­
gen und Skihandschuhen lassen. Ein
stilvoller Handschuh ist aus weichem
(Nappa-)Leder und am besten mit
Seide, Lammfell oder Kaschmir
­gefüttert. Und kein Risiko eingehen
bei der Farbwahl. Schwarze Leder­
handschuhe lassen sich gut kombinie­
ren und kommen nie aus der Mode.
Mantel
Auch wenn es noch so stürmt und
schneit: Die fette Daunenjacke mit
mächtigem Pelz an der Kapuze passt
nicht zum Anzug. Als Faustregel
gilt: Ein Mantel oder eine Jacke in
Schwarz, Anthrazit oder Dunkel­
Jung, DMS & Sie! / STYLE
35
Oktober 2016
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...68
Powered by FlippingBook